Cantr II Tag 8349 Zeit: 3:16:54 |
46 Spieler waren in den letzten 15 Minuten aktiv. |
Schön, dass du bei Cantr II mitmachst. Bevor du fortfährst, solltest du jedoch den folgenden Text sorgfältig lesen. Das könnte dir später einige Enttäuschungen ersparen.
Erstens: Cantr II ist wahrscheinlich anders als die meisten Onlinespiele, die du bisher gespielt hast. Die Grundidee ist, die Entwicklung von Gesellschaften zu simulieren - Rollenspiel ist erlaubt (und erwünscht), Bauen ist erlaubt (und erwünscht), Gewalt ist erlaubt (und bis zu einem gewissen Grad erwünscht, obwohl es Grenzen gibt) - aber keines dieser drei Dinge ist das Ziel des Spiels. Das Spiel wird am meisten Spaß machen, wenn du an diesem Prozess teilnimmst - wenn du mit anderen um dich herum interagierst und wenn du selbst die Initiative ergreifst, wenn du bemerkst, dass sonst nichts passiert.
BITTE NIMM ZUR KENNTNIS: Sollte es deine Vorstellung von Spaß sein, eine Spur von Leichen zu hinterlassen, ist Cantr II nicht das richtige Spiel für dich.
Cantr II spielt in einer ziemlich realistischen Welt. Die technologische Stufe ist seltsam - es ist möglich, Autos in einer Welt zu bauen, in der eine Mistgabel als topmodernes Werkzeug gelten kann - aber es gibt keine Magie jeglicher Art im Spiel. (Aber wenn dein Charakter so tun möchte als gäbe es Magie, oder glauben will, dass Dinge durch den Willen eines Gottes geschehen, ist das eine andere Geschichte...)
Zweitens: Das Online-Interface macht Cantr II zu einem ziemlich langsamen Spiel. Bitte habe Geduld! Es kann drei oder vier Tage dauern, bis du zum nächsten Ort gereist bist. Es kann ein oder zwei Tage dauern, bis sich die Person, mit der du sprichst, einloggt und antwortet. Es ist möglich, dass, selbst wenn du 40 Leute an deinem Ort sehen kannst, wenn du etwas sagst, keiner von ihnen da ist, um sofort zu antworten!
Drittens: Die spielinternen Gesetze und die Wirtschaft werden von den Spielern bestimmt. Der Programmcode des Spiels ermöglicht es, physische Dinge zu produzieren, aber was du mit ihnen anstellst, ist nicht in ihm vorgeschrieben (und wird das auch nicht werden). Keine soziale Struktur ist vorgegeben. Kein Eigentumskonzept ist vorgegeben. Über einige Gewalteinschränkungen hinaus sind keine Gesetze oder Regeln vorgegeben. Die zwei Bedingungen, die vom Spiel gestellt werden, sind, dass Charaktere essen müssen und dass der Tod endgültig und abschließend ist...
Viertens, und am wichtigsten:
Es gibt eine Regel, die die Interaktion der Charaktere in Cantr II bestimmt.
Ein Spieler kann zwar mehrere Charaktere haben, aber jeder von diesen MUSS ein eigenständiges Individuum getrennt von den anderen sein. Dies hat mehrere Auswirkungen auf das Spiel:
Deine eigenen Charaktere dürfen unter keinen Umständen für dieselbe Regierung, Organisation oder denselben Charakter arbeiten, auch dann nicht, wenn es zu ihren persönlichen Interessen und Zielen passt. Dadurch bleibt das Spiel fair für alle. Weiterhin ist Handel zwischen deinen eigenen Charakteren nur dann erlaubt, wenn du vorher den Charakteren der anderen Spieler genügend Zeit gegeben hast, mit deinem Charakter zu handeln (mindestens einen Tag). Solcher Handel muss fair bleiben. Wenn die Rolle oder der Beruf deines Charakters es erfordert, dass er jedem in einer Stadt Anwesenden Nahrung oder ähnliches gibt, so ist es unter diesen Umständen auch erlaubt, einem deiner eigenen Charaktere etwas zu geben. In jedem dieser beiden Fälle rechne aber damit, dass dich die Spieler-Abteilung (Players Department) kontaktieren und um eine Erklärung bitten wird. Zu guter Letzt ist es momentan nicht erlaubt, mehr als zwei deiner eigenen Charaktere in derselben Stadt zu haben. Dritte Charaktere, die nur durchreisen, sollten sehr schnell weiterbewegt werden.
Deine Charaktere als eine Familie zu beschreiben, alle deine Charaktere zu einer Armee zu vereinigen oder einen neuen Charakter nur zu dem Zweck zu erstellen, zugunsten eines deiner anderen Charaktere Waren zu produzieren oder Dienste zu leisten (einen "Arbeitssklaven"-Charakter erzeugen), sind alles Verletzungen hinsichtlich der Hauptregel.
Die Spieler-Abteilung ist da, um dir bei der Interpretation der Hauptregel zu helfen. Wenn du dir nicht sicher bist, ob etwas, das du tun möchtest, einen Verstoß gegen die Hauptregel darstellt, dann frage zuerst! Wenn du meinst, jemand anderes bricht die Hauptregel, kann die Spieler-Abteilung dies untersuchen. Die Abteilung erreichst du per Mail unter - oder benutze einfach den Link auf der Abteilungsseite.
Viel Spaß beim Spielen!